Direkt zum Inhalt wechseln

Der Hackerangriff

In diesem Spiel nehmen Sie die Perspektive der Angreifenden ein. Als Hackerin oder Hacker versuchen sie bei der Firma Grüsselig eine Social-Engineering-Attacke zu starten und ins Firmennetzwerk einzudringen. Es stehen verschiedene Herangehensweisen zur Auswahl, doch nur eine führt zum Erfolg. Indem Sie sich mit den Methoden von Hackenden vertraut machen, lernen Sie, wie Cyberangriffe funktionieren. Dies hilft Ihnen, die Gefahren besser […]

Wie funktioniert ein CEO-Betrug?

Tauchen Sie ein in die Welt der Cyberkriminellen und lernen Sie, wie Betrüger ticken! In diesem analogen Spiel lernen Sie die Welt der CEO-Betrüger kennen. So können Sie nachvollziehen, wie Cyberkriminelle Unternehmen um ihr Geld bringen, indem Sie sich als die Geschäftsführung ausgeben. Dieses Lernspiel bietet eine gute Möglichkeit, ihr Team für dieses Einfallstor zu […]

BAK Game – SecurityCard

In SecurityCards übernehmen Sie die Rolle eines Entscheidungsträgers oder einer Entscheidungsträgerin in einem fiktiven Unternehmen. Das Ziel des Lernspiels besteht darin, auftretende Bedrohungen für das Unternehmen zu erkennen und passende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Hierbei werden strategisches Denken, Risikobewertung und Entscheidungsfähigkeiten gefordert, um die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten.

Video-Reihe: Phishing-Mails erkennen

Betrüger setzen heute nicht mehr auf den „Enkeltrick“ im Hausflur, sondern auf fiese Tricks im Netz! Diese Video-Reihe zeigt Ihnen, wie man die Gefahren, die von Phishing-Mails ausgehen, erkennen kann. In diesen drei Videos werden konkrete Maßnahmen erklärt, die für mehr Sicherheit im Umgang mit E-Mails sorgen können. Sie lernen: Wie sie unsichere Absender und […]

KI im Homeoffice – Schutzmaßnahmen im Homeoffice und Smarthome

In diesem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle einer Künstlichen Intelligenz (KI), die die Computer der Angestellten der Firma Grüsselig auf Sicherheitsthemen überwacht und ihnen hilft. Als KI besuchen Sie die Homeoffices von drei Mitarbeitenden der Firma aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Dabei erleben Sie aus KI-Perspektive, wie immer dieselben Fehler im Homeoffice gemacht werden. Ziel des […]

Die Spurensuche – CEO-Fraud-Methoden und -Schutzmaßnahme

Als Forensikerin bzw. Forensiker bekommen Sie über einen anonymen Anruf die Information, dass die Firma Grüsselig Opfer eines CEO Frauds geworden ist. Wenn Sie schnell genug herausfinden, welche Masche benutzt wurde und wer das Geld abgeschöpft hat, können Sie es vielleicht noch zurückholen. Ziel des Spiels ist es, gängige Praktiken von CEO Fraud aufzudecken und […]

Alles nur geCLOUD – Passwort-Hacking-Methoden & -Schutz

In diesem Spiel schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen: Als Hacker oder Hackerin attackieren Sie zuerst die Firma Grüsselig, um die Kundendatenbank zu stehlen. Sind Sie erfolgreich, können Sie anschließend als Detektiv bzw. Detektivin herauszufinden, wie die Daten gestohlen wurden. Spuren, die Sie als Hacker oder Hackerin hinterlassen haben, können sie nun verfolgen und so aufklären, wie die Daten entwendet […]

Der Ransomware-Angriff-Verschlüsselung und Messenger-Dienste

Die Firma Grüsselig wurde gehackt. Durch eine Ransomware-Attacke sind alle Daten der Firma verschlüsselt und nur eine Person besitzt den Code, um alles wieder freizuschalten. In diesem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle des Forensikers bzw. der Forensikerin, um den Fall aufzudecken und den Schaden zu begrenzen. Der einzige Tipp: Es ist über einen Messenger […]